Rhön Riders est. 2016 › Foren › Chatterforum › Hallo zum Chatterforum
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 6 Monaten von WEBMANAGER.
-
AutorBeiträge
-
-
7. Dezember 2017 um 07:10 #421WEBMANAGERVerwalter
Hier kann jeder reinschreiben – aber nicht alles, was derjenige will. Wir halten uns an Regeln, sind freundlich und nett zueinander, beleidigen keine Personen und keine Gruppen.
Du bist ein RhönRider und möchtest Dich für diese Webseite registrieren lassen ? Sende eine Mail an jb(at)joebee.de
- Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahre, 4 Monaten von WEBMANAGER.
- Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahre, 4 Monaten von WEBMANAGER.
- Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahre, 4 Monaten von WEBMANAGER.
-
7. Dezember 2017 um 07:13 #422WEBMANAGERVerwalter
Netiquette
Unter der Netiquette (auch Netikette geschrieben; ein Kofferwort aus dem englischen net für das „Netz“ und dem französischen etiquette für die „Verhaltensregeln“) versteht man das gute oder angemessene und achtende (respektvolle) Benehmen in der technischen (elektronischen) Kommunikation. Der Begriff beschrieb ursprünglich Verhaltensempfehlungen im Usenet, er wird aber mittlerweile für alle Bereiche in Datennetzen verwendet. Wenn auch von vielen Netzteilnehmern als sinnvoll erachtet, hat die Netiquette meist keinerlei rechtliche Relevanz. Teilaspekte der Netiquette werden häufig kontrovers diskutiert. Was im Netz als guter Umgang miteinander (noch) akzeptiert wird, ist sehr unterschiedlich und hängt von den Teilnehmern innerhalb des Kommunikationssystems ab, wobei es in der Hand des jeweiligen Betreibers/Verantwortlichen liegt, Art und Ausmaß der Netiquette vorzugeben, deren Einhaltung zu kontrollieren und Verstöße ggf. durch Ausschluss von Teilnehmern negativ zu sanktionieren. Es gibt keinen einheitlichen Netiquettetext, sondern eine Vielzahl von Texten und Vorgaben
Für weitere Informationen zum Thema Netiquette klicke hier…
-
-
AutorBeiträge
-
AutorBeiträge
-
-
7. Dezember 2017 um 07:10 #421WEBMANAGERVerwalter
Hier kann jeder reinschreiben – aber nicht alles, was derjenige will. Wir halten uns an Regeln, sind freundlich und nett zueinander, beleidigen keine Personen und keine Gruppen.
Du bist ein RhönRider und möchtest Dich für diese Webseite registrieren lassen ? Sende eine Mail an jb(at)joebee.de
- Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahre, 4 Monaten von WEBMANAGER.
- Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahre, 4 Monaten von WEBMANAGER.
- Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahre, 4 Monaten von WEBMANAGER.
-
7. Dezember 2017 um 07:13 #422WEBMANAGERVerwalter
Netiquette
Unter der Netiquette (auch Netikette geschrieben; ein Kofferwort aus dem englischen net für das „Netz“ und dem französischen etiquette für die „Verhaltensregeln“) versteht man das gute oder angemessene und achtende (respektvolle) Benehmen in der technischen (elektronischen) Kommunikation. Der Begriff beschrieb ursprünglich Verhaltensempfehlungen im Usenet, er wird aber mittlerweile für alle Bereiche in Datennetzen verwendet. Wenn auch von vielen Netzteilnehmern als sinnvoll erachtet, hat die Netiquette meist keinerlei rechtliche Relevanz. Teilaspekte der Netiquette werden häufig kontrovers diskutiert. Was im Netz als guter Umgang miteinander (noch) akzeptiert wird, ist sehr unterschiedlich und hängt von den Teilnehmern innerhalb des Kommunikationssystems ab, wobei es in der Hand des jeweiligen Betreibers/Verantwortlichen liegt, Art und Ausmaß der Netiquette vorzugeben, deren Einhaltung zu kontrollieren und Verstöße ggf. durch Ausschluss von Teilnehmern negativ zu sanktionieren. Es gibt keinen einheitlichen Netiquettetext, sondern eine Vielzahl von Texten und Vorgaben
Für weitere Informationen zum Thema Netiquette klicke hier…
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.