Axel Wieden geb. am 27.04.1964
verheiratet 2 Kinder
KFZ Meister und Betriebswirt
seit 01.01.2009 Inhaber Rhönmotor e.K
seit 01.03.2016 Präsident Rhön Riders
seit dem 6. Lebensjahr begeisterter Indian Fan.
About Rhönriders.club
Das Social Network wird heute intensiv genutzt. Aber nicht jeder mag Facebook, hat dort einen Account, oder lehnt vielleicht Social Communitys generell ab. Aber fast jeder nutzt heute das Internet – an der Arbeit, privat, mit dem Smartphone.
Für unsere RhönRiders, für alle jene, auf die das oben gesagte zutrifft, aber auch für diejenigen, die Facebook nutzen, haben wir diese Seite erstellt. Sie ist gedacht für die RhönRiders, für diejenigen, die einer werden wollen, aber auch für diejenigen, die Kunde von Rhönmotor sind, eine Indian oder Victory fahren, aber sich nicht in eine Riders Group organisieren möchten, sondern vielleicht nur gelegentlich an Events oder Touren teilnehmen möchten.
Diese Seite lebt von und für die Members. Wer an rhönriders.club mitarbeiten möchte, vielleicht eigene Beiträge – vom Urlaub, von einer Tour, von seinem Bike – hier veröffentlichen möchte, kann gerne Beiträge, Bilder etc. einreichen, die die Moderatoren oder der Systemadministrator zeitnah veröffentlichen werden.
Rhönriders.club ist ein Projekt vom I.M.R.G WEBMANAGER Jörg
RhönRiders.club ist eine private Initiative der Gestaltung einer Website der RHÖN RIDERS und arbeitet deswegen nicht-kommerziell. Links und Verweise auf Seiten mit kommerziellen Inhalt, insbesondere der von Rhönmotor e.K, Indian Motorcycle, Victory Motorcycle, der Indian Motorcycle Riders Group (IMRG) oder anderen aud dieser Website verlinkten, kommerziellen Seiten dienen der Vervollständigung dieser Website und sind dem Umstand geschuldet, dass eine Riders Group innerhalb der IMRG an einen Indian Motorcycle Vertragshändler gebunden ist. Für das Angebot der verlinkten Webseiten wird von unserer Seite hier ausdrücklich nicht geworben.
Join Us…
Du bist Kunde bei Rhönmotor ?
Du fährst eine Indian ?
Du willst die Freizeit mit deiner Indian gelegentlich mit und unter Gleichgesinnten verbringen ?
Du fährst gerne in der Gruppe ?
Dann komm vorbei und lerne uns besser kennen – wir beissen nicht …
HINZ
Ein Test Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam „HINZ“ weiterlesen
JOERG
JOERG – IMRG WEB Manager
Ich fahre – mit Pause – seit 1998 Motorrad, erst eine Harley Sportster 1200 Sport, dann eine 2016er Indian Chief Dark Horse und jetzt eine 2016er Indian Chieftain Dark Horse. Das Motorradfahren sehe ich als Ausgleich für den Bürojob – meine Möglichkeit, den Kopf wieder frei zu bekommen.
Meine Frau ist begeisterte Sozia – wann immer möglich fahren wir zu zweit, am liebsten natürlich in der Gruppe zusammen mit den RHÖN RIDERS.
IMRG RHÖN RIDERS Head of Stuff
![]() |
IMRG President IMRG Road Captain Köcki |
![]() |
IMRG Vice-President Jörg |
![]() |
IMRG Treasurer N.N. |
![]() |
IMRG Road Captain Köcki himself |
![]() |
IMRG Editor Silke |
![]() |
IMRG Photographer N.N. |
![]() |
IMRG WEB Manager Jörg |
Wikipedia about Indian
Was Wikipedia so über Indian Motorcycles weiß….
21.10.2017 10-15 Uhr Scout Bobber Launch Party
Victory Motorcycles
Victory Motorcycles wurde 1997 als Tochtergesellschaft der Polaris Industries gegründet. Die Motorräder waren im Stil von Harley-Davidson mit V2-Motoren als Tourer, Chopper und Cruiser ausgelegt.
Anfang September 2009 gab die Polaris Germany GmbH in einem Newsletter 12 Händler für Deutschland bekannt. Danach wuchs das Händlernetz auf 30 an. Ab Oktober 2009 wurden fünf Modelle über die Zentrale von Polaris in Griesheim nach Europa exportiert, ab Februar 2012 waren alle Victory-Modelle auch in der Schweiz erhältlich.
Das Unternehmen erwarb auch die Markenrechte von Indian. Es entwickelt, baut und vertreibt Motorräder, die sich an den Mythos der Marke Indian anlehnen und frühere Indian-Modelle (Scout, Chief, Chieftain) in der Optik teils stark zitieren.
Im Januar 2017 gab Polaris das Ende der Produktion und die Abwicklung der Marke Victory bekannt. Victory hatte von 2011 bis 2015 Verluste eingebracht, ohne Aussicht auf Besserung. Der Konzern konzentriert sich im traditionsbewussten Cruiser-Motorrad-Segment seitdem auf die Marke Indian Motorcycle.
(Quelle: Wikipedia)
RHÖN RIDERS est.2016
Die RHÖN RIDERS wurden 2016 vom Indian- und Victory-Händler Rhönmotor e.K. Axel Wieden gegründet. Eine Riders Group innerhalb der Indian Motorcycle Riders Group IMRG ist immer an einem offiziellen Indian-Händler gebunden.
Der Sitz von Indian Motorcylce Händler Rhönmotor e.K. in Flieden an der A66 – unserer „Route 66“, und somit quasi mitten in Deutschland gelegen – in Verbindung mit dem hervorragenden Ruf, den Axel Wieden’s Firma Rhönmotor unter seinen zufriedenen Kunden genießt, haben dafür gesorgt, dass sich die RHÖN RIDERS aus Bikern aus dem gesamten Bundesgebiet zusammensetzt.
Unsere RHÖN RIDERS fahren auf Motorrädern der Marken Indian und Victory, und egal ob Tourer, Bagger, Cruiser oder Bobber, uns verbindet eine Leidenschaft – das Motorradfahren.