Rhön Riders est. 2016

Die RHÖN RIDERS wurden 2016 vom Indian- und Victory-Händler Rhönmotor e.K. Axel Wieden als Teil der I.M.R.G. etabliert. Der Hersteller Indian Motorcycles hat mit Blick auf die weltweit schnell wachsenden Kunden-, Fan- und Fahrergemeinde die IMRG – die Indian Motorcycles Riders Group – gegründet. Eine Riders Group innerhalb der IMRG ist immer an einen offiziellen Indian-Händler – in unserem Fall Rhönmotor – angegliedert.

Der Sitz von Rhönmotor e.K. in Flieden an der Route 66, der A66 – also quasi mitten in Deutschland – in Verbindung mit dem hervorragenden Ruf, den Axel Wiedens Firma Rhönmotor unter seinen zufriedenen Kunden genießt, haben dafür gesorgt, dass sich die Kundschaft von Rhönmotor und somit auch die RHÖN RIDERS  aus Bikern aus dem gesamten Bundesgebiet zusammensetzt.

Unsere RHÖN RIDERS fahren auf Motorrädern der Marken Indian und Victory, und egal ob Tourer, Bagger, Cruiser oder Bobber, uns verbindet eine Leidenschaft – das Motorradfahren.

RhönRiders.club ist eine private Initiative der Gestaltung einer Website der RHÖN RIDERS und arbeitet deswegen nicht-kommerziell. Links und Verweise auf Seiten mit kommerziellen Inhalt, insbesondere der von Rhönmotor e.K, Indian Motorcycle, Victory Motorcycle, der Indian Motorcycle Riders Group (IMRG) oder anderen aud dieser Website verlinkten, kommerziellen Seiten dienen der Vervollständigung dieser Website und sind dem Umstand geschuldet, dass eine Riders Group innerhalb der IMRG an einen Indian Motorcycle Vertragshändler gebunden ist. Für das Angebot der verlinkten Webseiten wird von unserer Seite hier ausdrücklich nicht geworben.